Du hast deine Ideen rasch aufs Papier gebracht. 🙌 Die Texte, die so entstanden sind, sind Rohtexte. Sie müssen noch überarbeitet werden.
Bei der Überarbeitung kannst du dein Augenmerk auf folgende Punkte legen:
Kürzen. Lässt sich dein Text weiter verDICHTEN?
Kannst du beispielsweise noch direkter in die Geschichte einsteigen?
Gibt es Füllwörter, Wiederholungen, Floskeln, die du streichen kannst?
Vergiss nicht, ein Kürzestkrimi erlaubt nicht mehr als 850 Zeichen (inkl. Leerzeichen). 😱
Ist immer klar, wer spricht? Prüfe, ob beim Lesen immer deutlich heraus kommt, wer gerade am Wort ist. Arbeite mit Redeeinleitungen oder gib deinen Figuren individuelle Sprechmerkmale, um Anhaltspunkte für den/die Leser*in zu schaffen.
Kopfkino. 🎞 Entstehen beim Lesen Bilder?
“Nur” Dialog kann dazu führen, dass sich der/die Leser*in die Szene nicht bildlich vorstellen kann. Da braucht es Hilfestellung im Text. Du kannst beispielsweise Hinweise zur Körpersprache, zum Aussehen der Figuren, zu dem was, sie gerade tun oder zum Setting, in dem sie sich bewegen, einbauen. Erlaub dir dabei ruhig unterschiedliche Sinne anzusprechen.
Subtext. Wenn wir uns unterhalten, sagen wir viel ohne es “zu sagen”. Gib dem/der Leser*in die Möglichkeit, zwischen den Zeilen zu lesen.
Prüfe, was du im Dialog vermitteln kannst, ohne es direkt zu sagen.
Wer ist im Gespräch in der “stärkeren” Position?
Welche Emotionen werden spürbar?
Was bleibt unausgesprochen?
Mehr hilfreiche Tipps zum Überarbeiten von Dialogen findest du übrigens in diesem Blog-Beitrag von Maike Frie: Dialoge schreiben – 10 Tipps
Hello!
Ihre Beratung ist wie immer tadellos. Ich war nie ein Anhänger von Kurzthrillern, aber jetzt denke ich darüber nach.
Im Vergleich zum Schach ist das Blitzschach, kein klassisches Schach.
Viel Glück!
Hallo Valery,
Es freut mich sehr, dass dich der Schreibimpuls anspricht. ☺️ Wenn du dich entschließt einen Kürzestkrimi zu schreiben, wäre ich natürlich sehr neugierig auf das Ergebnis.😉 Vielleicht möchtest du den Text dann in den Kommentaren mit uns teilen. Wir würden uns sehr freuen.
Alles Liebe,
Veronika