Du hast dein Buch im Eigenverlag ohne ISBN veröffentlicht und bei epubli drucken lassen: Weshalb hast du diese Form der Veröffentlichung gewählt?
Ich hatte keine echte Veröffentlichung im Sinn, obwohl ich das im Nachhinein schon probiert habe. Ich wollte das Buch einfach drucken lassen, um es den Kursteilnehmer*innen als Entschädigung für die durch den Lockdown verlorenen Kursstunden geben zu können.
Vor allem die Kinder sollten auch was davon haben, denn von zurückbezahltem Geld hätten die kleinen Turner*innen nichts gehabt. Ich kannte diese Möglichkeit des Drucks durch meinen Vater und habe gehofft, durch den privaten Verkauf von Büchern die Ausgabe wieder einspielen zu können. Durch das gewählte, quadratische Format wurde der Druck aber doppelt so teuer, als ich gerechnet hatte. Da war aber schon alles gesetzt, die Fotos auf dieses Format abgestimmt, und ich wollte nicht alles nochmal machen, so bin ich dabei geblieben und musste den Preis pro Buch auf 19,- Euro erhöhen.
Ich hoffe immer noch, dass ich die Bücher im Lauf der nächsten Jahre alle verkaufen kann. Die meisten habe ich schon verkauft. Eine Veröffentlichung bei einem Verlag wäre toll! Bis jetzt hat sich aber noch keiner der Verlage, die ich angeschrieben habe, dafür interessiert.