Ich lasse mich gerne von Filmen inspirieren.
Ein Highlight ist für mich: “Deine Juliet”*. Seit langem hat mich eine Story weider in den Bann gezogen und ich bin trotz später Stund beim Ansehen nicht eingeschlafen, was mir sonst schon öfter mal passiert 😉 .
Wovon handelt der Film?
Juliet Ashton, die Protagonistin, ist in den späten vierziger Jahren in London als Journalistin und Schriftstellerin tätig. Als ihr der literaturbegeisterte Farmer, Dawsey Adams, ein Buch, das früher mal ihr Eigentum war, zuschickt, wird ihre Neugierde geweckt. Sie will ihn und die anderen Mitglieder des “Clubs der Guernseyer Freunde von Dichtung und Kartoffelschalenauflauf” kennenlernen und macht sich auf den Weg. Bald spürt sie, dass sie über diesen ungewöhnlichen Buchclub schreiben möchte und kommt in einen Gewissenskonflikt, denn sie hat versprochen “diese Geschichte” nicht zu veröffentlichen. Was tun?
Du bist noch unschlüssig, ob du dir den Film ansehen sollst?
Hier findest du einen kurzen Ausschnitt als Entscheidungshilfe: